Über 800G hinaus: Globale Standardisierungsbemühungen beschleunigen sich für die optische Übertragung von 1.6T und B1T

October 20, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Über 800G hinaus: Globale Standardisierungsbemühungen beschleunigen sich für die optische Übertragung von 1.6T und B1T

Über 800G hinaus: Globale Standardisierungsbemühungen beschleunigen sich für die optische Übertragung von 1.6T und B1T

Quelle:CFO (China Fiber Online) - Adaptiert aus einem Originalartikel von ZTE Technologies

Angetrieben von der KI-Rechenrevolution und den Anforderungen an Rechenzentren entwickelt sich die optische Übertragungstechnologie rasch zu höheren Geschwindigkeiten und größerer Bandbreite.Während 400G in sein kommerzielles Zeitalter eingetreten ist und die 800G-Standards für Kurzstrecken- und U-Bahn-Anwendungen reifen, verschiebt sich der weltweite Fokus auf die nächste Grenze: Raten über 1 Terabit (1.6T und B1T).Internationale und nationale Normungseinrichtungen gestalten aktiv die Zukunft von ultra-hochgeschwindigkeitsoptischen Netzen.

Schlüsselstandardsorganisationen und ihr Schwerpunkt

Die Landschaft für Hochgeschwindigkeitsoptische Übertragungsstandards wird von mehreren Schlüsselorganisationen definiert:

  • ITU-T SG15:Der Schwerpunkt liegt auf optischen Systemstandards und B1T OTN (Optical Transport Network).

  • OIF (Optical Internetworking Forum):Führt zur Standardisierung kohärenter optischer Module (z. B. 800G/1.6T ZR/ZR+) für Linie-Interfaces und Rechenzentrumsverbindungen.

  • Ich habe eine IEEE 802.3:Definiert Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Client-Seiten-Schnittstellen (800GE/1.6TE).

  • CCSA (China Communications Standards Association):Beantwortet inländische Anforderungen, wobei sich TC6 auf WDM-Systeme und optische Module konzentriert und andere Ausschüsse an Satellitenlaserkommunikation und Quantenverschlüsselung arbeiten.

Fortschritte bei 800G und der Sprung auf 1,6T

Internationale Bemühungen:

  • ITU-T SG15 Q6Die Standardisierung von 800G Metro DWDM wird voraussichtlich bis 2026 abgeschlossen.

  • OIFhat seine Führungsrolle durch die Vollendung der 800G ZR/LR-Standards gefestigt.

    • 1.6T ZR:Zielbereiche von 80-120 km unter Verwendung von PM-16QAM mit einer Wellenlänge im C-Band (vorgesehene Fertigstellung: Q3 2026).

    • 1.6T ZR+:Ziel ist die Erreichbarkeit von Fernstrecken (1000-2000 km) mit doppelten Unterträgern und dem C+L-Band (vorgesehene Fertigstellung Ende 2026).

    • 1.6T Kohärent reduziert (CR):Förderung vereinfachter und kohärenter Technologien für eine breitere Einführung.

  • Ich habe eine IEEE 802.3Das Projekt 802.3dj (200G/Lane) ist auf dem Weg zu einer Veröffentlichung im September 2026.

Inländische Führung in China (CCSA):

  • CCSA TC6 WG1 hat die Standards für 400G Ultra-Long-Haul WDM abgeschlossen und damit den kommerziellen Einsatz vorangetrieben.800G-Langstrecken, S+C+L-Banderweiterung und 1.6T-Systeme, die China an der Spitze der fortgeschrittenen DWDM-Standardierung positioniert.

  • CCSA TC12 ist ein Pionierstandard fürSatellitenlaser-Intersatellitenverbindungen von 100 Gbps, ein bedeutender Schritt für die Hochgeschwindigkeitsoptische Kommunikation von der Erde in den Weltraum.

Ein Blick in die Zukunft: B1T OTN-Standardisierung

Die ITU-T macht große Fortschritte bei B1T OTN, das für die effiziente Übertragung von Hochbandbreitendiensten wie Ethernet entwickelt wurde.:

  1. Vereinfachte Architektur:B1T OTN reduziert die komplexe mehrschichtige Hierarchie des traditionellen OTN drastisch und rationalisiert die Netzwerkarchitektur und den Betrieb.

  2. Industriegemeinsamkeit:Ziel ist es, Schlüsseltechnologien aus den ZR-Standards der OIF (z. B. Kartierungsmechanismen) wiederzuverwenden und an sie anzupassen, eine gemeinsame Lieferkette zu fördern und Kosten zu senken.

Schlussfolgerung

Der Standardisierungs-Fahrplan für die ultra-hochgeschwindige optische Übertragung ist klar.1.6TTechnologien wie fortschrittliche Modulationsformate, C+L-Bandintegration, Hollow-Core-Fiber und Satellitenoptische Kommunikation werden die nächste Generation von Netzen definieren.Mit den Normungseinrichtungen arbeiten wir parallel daran, diese Möglichkeiten in kommerzielle Realitäten umzusetzen..